Das Bundesumweltamt hat es untersucht: Trotz gleicher Features können unterschiedliche Implementierungen in ihrem letztendlichen Stromverbrauch erheblich von einander abweichen. Dies erfordert ein Umdenken in der Technologiewahl im Unternehmen, wenn „Klimaschutz“ wird plötzlich zur Anforderung wird. Wie gehen Sie in Ihrem Unternehmen damit um? Gab es bereits Situationen, in denen die Anforderung „Klimaschutz“ der generellen Zielarchitektur oder Standardtechnologie gegenüber stand?